Weltweite Initiative für Soziales Engagement e.V.
„Miteinander leben, voneinander lernen!“
Download Info-Flyer (PDF, 950 KB)
English version (PDF, 940 KB)
Wo und wie helfen wir?
Unsere Freiwilligen helfen an der Basis. Und zwar dort, wo ihre Hilfe sinnvoll ist. Wir kooperieren mit kleinen, einheimischen (d.h. lokal verwurzelten), möglichst vorbildlichen Projekten, die einen unmittelbaren, positiven und nachhaltigen Einfluss auf ihr soziales Umfeld haben. Unter anderem helfen wir in Bolivien (Kulturhaus im Armenviertel, Theater von und für Benachteiligte); Brasilien (Straßenkinder in Fortaleza); Südafrika (behinderte Kinder aus mittellosen Familien, Armenkindergärten in Townships); Nicaragua (mobile Schule und SOS-Kinderdorf in León); Palästina (Bildung & Versöhnung); Russland (Altersheim)...
Wer sein Wissen und Können, seine Kreativität und seinen Idealismus einbringen möchte; wer z.B. in einer Theatergruppe Palästinenser und Israelis gemeinsam auf eine Bühne bringen will; wer als Streetworker in Durban, Santa Cruz oder San Cristobal Jugendlichen Mut machen oder das therapeutische Reiten für behinderte Kinder oder einen „Chor für Taubstumme“ organisieren will, der ist bei uns richtig.
Videoclips
Eine kleine, ausgewählte Veranschaulichung unserer Arbeit finden Sie in folgenden Videoclips aufgelistet, die direkt an den Wirkungsorten unserer Freiwilligen in Afrika und Lateinamerika aufgenommen und über die Videoplattform youtube.com jedem zugänglich gemacht wurden. Auch künstlerische und dokumentierende Beiträge finden sich unter dieser kleinen Sammlung. Leider sind bei einigen Beiträgen gute Spanischkenntnisse nötig (wir bemühen uns, diese Clips in der nächsten Zeit zu untertiteln), die meisten sprechen aber ihre eigene Sprache… Weitere Beiträge folgen!
Argentinien
_ Freiwilliger Felix Kübler führt durch das Projektgebäude von Dar.Lo.Cab in Jujuy (01:26, Spanisch/Deutsch)
_ Freiwilliger Jens Galpin leitet ein Fußballtraining (00:34, Spanisch)
Nicaragua
_ Nueva-Guinea-Freiwilliger Stefan Baschel bringt seinen Schützlingen spielerisch Englisch bei (04:56, Spanisch)
_ León Niños del Fortin: Virtuelles Ballspiel mit Freiwilliger Katharina (00:30)

